Impressum:
Kronenberger Immobilien GmbH
Kleine Hohl 29
56112 Lahnstein
Telefon: +49 2621 6288-40
Telefax: +49 2621 6288-41
Mobil: +49 179 672 690 2
E-Mail: mail@kronenberger.immobilien
Geschäftsführerin: Regina Kronenberger
Amtsgericht Koblenz HRB 7108
Stammkapital: 25.000 Euro
USt-Id-Nr.: DE 236 261 059
Erlaubnis § 34c GewO vom 05.06.2002, Stadtverwaltung Lahnstein,
Ordnungsamt, Bahnhofstr. 49a, 56112 Lahnstein
Erlaubnis § 34i GewO vom 20.01.2017, Stadtverwaltung Lahnstein,
Fachbereich 5, Kirchstr. 1, 56112 Lahnstein
Mitglied der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Schloßstr. 1, 56068 Koblenz
Eintrag am 16.03.2017 gemäß §11a Abs. GewO in das Vermittlerregister als Immobiliendarlehensvermittler gemäß §34i, Abs. 1, Satz 1, GewO unter der
Vermittler-Nr. D-W-141-80-JC-82, IHK Koblenz, Schloßstr. 1, 56068 Koblenz
Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD, Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region West e.V., Von-Werth-Str. 57, 50670 Köln
Homepage: www.ivd.net
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Kronenberger Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Kronenberger Immobilien GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr